BlockadeLösungen
Auf einer anderen Bewusstseinsebene - HYPNOSE

Bei einer Hypnose...

Schnipst jemand mit den Fingern,
dann fällt die Person einfach um, verliert die Kontrolle über sich
und seine Handlungen,
ihre Gedanken werden ferngesteuert,
später hat sie keine Erinnerungen mehr an das Geschehene.
Haben auch Sie so abenteuerliche Vorstellungen von Hypnose?
Dann ent-täusche ich Sie an dieser Stelle sehr gerne!
Für eine gelingende Hypnose sind nichts wichtiger als
Ihre Mitarbeit und Ihre Motivation
Denn Hypnose ist eine lösungsorientierte Blockadelösung.
Sicher können Sie sich denken, dass es dafür von Vorteil ist, wenn Sie bei Bewusstsein sind.
Diese Blockadelösung orientiert sich immer an Ihren persönlichen Ressourcen.
Im Zustand der Hypnose befinden Sie sich auf einer erweiterten Bewusstseinsebene [Trance]. Es gibt verschiedenen Methoden, diesen Zustand zu erreichen. Eine davon praktizieren Sie täglich, ganz ohne Hilfe. Und zwar immer, wenn Sie dabei sind einzuschlafen. Der Unterschied zum Schlafen besteht darin, dass Sie bei einer Hypnose eben nicht einschlafen sondern in diesem "Vorzustand" verbleiben. Mit der Nutzung dieser tieferen Bewusstseinsebene erhalten Sie Zugriff auf Erinnerungen und Gefühle von denen Ihr Bewusstsein im Wachzustand, allgemein auch als "der Verstand" bekannt, der Meinung ist, dass diese im Moment für Sie unwichtig sind. Deshalb befinden sie sich an einem anderen Ort im Gehirn, den Sie jedoch im Zustand der Trance gut erreichen können. Dafür hat er gute Gründe. Sei es, um Platz zu schaffen, damit der Alltag und das Leben gelebt werden können, sei es zu Ihrem ganz persönlichen Schutz nach einem einschneidenden Erlebnis.
Im Zustand der Hypnose besuchen Sie sich also selbst.
In folgenden Bereichen kann eine Hypnose hilfreich sein:
Zur Bewältigung von Ängsten und Phobien [bspw. vor Spinnen, Schlangen, vor dem Fliegen, vor Wasser, vor extremer Höhe], bei Prüfungsangst, bei der Gewichtsreduktion, Raucherentwöhnung, beim Umgang mit chronischen Schmerzen [bspw. Kopfschmerzen/ Migräne], Burnout und leichten Depressionen, systemische Aufstellungen [bspw. in Organisationen, Familien]und einschneidenden Lebenserfahrungen [bspw. lang anhaltende Trauer, Unfälle], Ein- und Durchschlafstörungen und zur [tieferen]Entspannung. Möglich ist auch eine Regression, also eine Rückführung in eine frühere Lebensphase und/ oder ein früheres Leben.
Eine Hypnosebehandlung von Kindern ist möglich ab etwa dem sechsten oder siebten Lebensjahr.
Ablauf einer Hypnose_Behandlung:
Zunächst erhalten Sie einen Fragebogen mit einigen Fragen zu Ihrer Gesundheit. In einigen wenigen Fällen darf aus gesundheitlichen Gründen keine Hypnose durchgeführt werden. Das Ausfüllen ist für Sie verpflichtend und dient beiden Seiten als Sicherheit. Bei Kindern müssen BEIDE! Elternteile eine Einwilligung unterschreiben.
In der ersten Sitzung erfolgt zunächst ein ausführliches Gespräch.
Der weitere Verlauf ist von Ihrem individuellen Problem abhängig. Es ist möglich im Anschluss direkt an Ihrem Problem zu arbeiten und dieses in einer Sitzung abzuschließen. Häufig ist es sinnvoller mit einer ersten leichten Trance zu starten, um diesen Zustand erfahrbar zu machen und eine erste Blockadelösung einzuleiten. In jedem Fall werden Sie ausführlich von mir dazu beraten.
Sollte eine weitere Sitzung notwendig sein, schließt diese inhaltlich an die vorherige Sitzung an und orientiert sich dabei an den bisherigen Erfolgen.
Nach einer Hypnosesitzung erfolgt in jedem Fall nach einem Zeitraum von etwa zehn Tagen ein Rückgespräch, welches für Sie verpflichtend ist.
Sie würden sich daheim wohler fühlen? Meine Praxis liegt nicht auf Ihrem täglichen Weg? Die Betreuung Ihrer Kinder, Ihre Vorlesungszeiten oder der Schichtdienst schränken Sie in Zeit und Örtlichkeit ein?
Ich biete Ihnen nach individueller Absprache einen Hausbesuch an, komme an Ihren Arbeitsplatz, an die UNI oder in Ihren Lieblingspark. Lassen Sie uns darüber reden, sicher findet sich eine Lösung.
Dauer und Preise
Die Dauer einer einzigen Hypnosesitzung beträgt zwischen anderthalb und bis zu zwei Stunden. Ihre "vollständige" Wirkung entfaltet sich jedoch langsam und über eine längere [individuelle] Zeit nach dieser Sitzung. Nur in wenigen Ausnahmen, zB. einer Regression, kann die Sitzung auch länger dauern.
Das Vorgespräch, ob eine Hypnose für Sie überhaupt sinnvoll ist, ist kostenfrei.
Eine Hypnosesitzung kostet 160,00 Euro, unabhängig davon, ob sie eine Stunde oder zwei Stunden dauert. Der Preis kann bar bezahlt oder überwiesen werden. Dauert die Sitzung länger als zwei Stunden, erhöht sich der Preis anteilig je halbe angefangene Stunde um 40,00 Euro. Selbstverständlich erhalten Sie eine Rechnung.
StudentInnen erhalten einen Rabatt von 50 Euro bei Vorlage eines Studentenausweises, sofern es sich nicht um ein Duales bzw. berufsbegleitendes Studium handelt.
Die Anfahrtskosten, an einen Ort Ihrer Wahl, außerhalb meiner Praxis, bespreche ich mit Ihnen individuell.
Die Kosten der Hypnosesitzung werden nicht von der Krankenkasse übernommen.